Infos auf einen Blick:
- Sollte der Kupferhaus-Parkplatz voll sein, können Sie auf den Friedhofs-Parkplatz direkt gegenüber ausweichen.
- Im Saal: Nummerierte Plätze
- Die Bar ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Pausen-Vorbestellungen sind möglich!
- EG + OG - kostenlose Besucher-Garderobe ab 18.30 Uhr geöffnet. Bitte Jacken,
Mäntel, Rucksäcke, große Taschen und Schirme in jedem Fall abgeben! - Abendkasse geöffnet ab 18.30 Uhr / Tel. 089 - 442 36 88 30
- ca. 2 Std. 20 Min. inkl. Pause (nach ca. 65 Min.)
Die Opern auf Bayrisch von Paul Schallweg (Text) und Friedrich Meyer (Komposition, Arrangement) feiern in 2025 großes Bühnenjubiläum. Seit mittlerweile 40 Jahren ist die Erfolgsproduktion fester Bestandteil in den Spielplänen in Bayern und weit darüber hinaus. Oper einmal anders: Nicht gesungen, sondern in echt bayrischer Mundart gesprochen von drei bayerischen Schauspielstars.
Freuen Sie sich auf einen amüsanten und kurzweiligen Opernabend der etwas anderen Art bei dem kein Auge trocken bleibt mit Der Freischütz - oder: Wia a Jaager auf ned ganz saubere Weis zu seim Wei kemma is, Tannhäuser – oder: De Venus in der Kampenwand und Turandot – oder: Wia a chinesische Prinzessin à la tatar kloakriagt worn is.
Mit Dieter Fischer, Conny Glogger, Michael Lerchenberg, dem Musikensemble Opern auf Bayrisch und Philipp Jungk (Percussion) | Leitung: Andreas Kowalewitz
Veranstalter: Kulturforum Planegg